Fr Freitag
10.
Okt Oktober
Die Furcht des Herrn ist der Weisheit Anfang.
Sprüche 9,10

Wirklich weise Weisheit

Immer wieder erschüttern Kurseinbrüche an den Börsen die Finanzwelt oder sogar ganze Staaten. Ein Experte bemerkte einmal zu dieser Problematik: „Die Angst vor dem Börsencrash ist der Weisheit Anfang.“ Damit knüpfte er an unser Bibelwort an: „Die Furcht des Herrn ist der Weisheit Anfang.“

Das klingt erst einmal nach einem Bonmot, nach einer witzigen Bemerkung. Aber passt denn die Analogie?

Wenn wir einmal genau hinschauen, fällt uns auf, dass der Finanzfachmann das Wort „Furcht“ durch „Angst“ ersetzt hat. Das ist eine tiefgreifende Änderung, denn in der Bibel bedeutet „Furcht“ Gott gegenüber nicht dasselbe wie „Angst“. Furcht bedeutet vielmehr „Ehrfurcht“.

Und welche Art von Weisheit meint unser Experte? Es ist die Weisheit eines Finanzmanns, dass man sein Geld geschickt, aber nicht zu riskant anlegen soll.

Die Weisheit, die Gott bei uns sucht, ist eine ganz andere. Es geht um Weisheit, die versteht, dass nichts auf der Welt stabil ist, und die sich darum zu Gott wendet. Die kurzfristige „Weisheit“ des Finanzmanns hat ihre Berechtigung, doch sie gilt nur für die Erde, für den vergänglichen Besitz und vergängliche Wünsche. Die Weisheit, die in der Bibel gemeint ist, schaut auf Gott, den Schöpfer und Erretter.

Wirklich weise ist, wer sich zu Gott wendet und in Ehrfurcht vor Ihm lebt. Das bedeutet, Gottes Gedanken und Absichten für unser Leben zu respektieren und zu beherzigen. Mit anderen Worten: Wer nach der Bibel lebt, wird weise Entscheidungen treffen - kleine und große, kurzfristige und langfristige, für sich selbst und andere, für die Existenz auf der Erde und danach …