Sa Samstag
27.
Sep September
Lege mich wie einen Siegelring an dein Herz, wie einen Siegelring an deinen Arm! Denn die Liebe ist gewaltsam wie der Tod, hart wie der Scheol ihr Eifer; ihre Gluten sind Feuergluten, eine Flamme Jahs. Große Wasser vermögen nicht die Liebe auszulöschen, und Ströme überfluten sie nicht. Wenn ein Mann allen Reichtum seines Hauses für die Liebe geben wollte, man würde ihn nur verachten.
Hohelied 8,6.7

Aus Liebe

Liebe gehört zu den stärksten Gefühlen im menschlichen Herzen. Durch alle Zeitalter hindurch sind immer wieder Menschen für andere gestorben, mit denen sie in Liebe, Freundschaft oder Kameradschaft eng verbunden waren. Ehemänner sind für ihre Frauen gestorben und Ehefrauen für ihre Männer. Eltern sind für ihre Kinder gestorben und Soldaten für ihre Kameraden.

So auch bei einem Gefecht während des Zweiten Weltkriegs. Einige Soldaten hatten sich in einem Betonbunker verschanzt, darunter auch der Kommandant der Truppe. Die Gegner warfen eine Handgranate in den Bunker. Da warf sich der Offizier todesmutig über die Granate und fing die Wucht ihrer Explosion mit seinem Körper ab. Er bezahlte mit seinem Leben, aber seine Leute blieben am Leben. Wäre die Granate normal explodiert, so hätte niemand im Bunker überlebt.

Die Liebe des Herrn Jesus Christus ging noch weit darüber hinaus. Er starb nicht für gute Menschen oder für Freunde, sondern seine Liebe trieb Ihn dazu, sein Leben für Menschen zu geben, als sie noch „Gottlose“ und „Feinde Gottes“ waren, um sie mit Gott zu versöhnen (Römer 5,6.10). Keine andere Liebe ist so stark wie seine Liebe.

„Christus ist, da wir noch kraftlos waren, zur bestimmten Zeit für Gottlose gestorben. Denn kaum wird jemand für einen Gerechten sterben; denn für den Gütigen könnte vielleicht noch jemand zu sterben wagen. Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus, da wir noch Sünder waren, für uns gestorben ist“ (Römer 5,6-8).