Di Dienstag
25.
Nov November
Und die, welche die Brote gegessen hatten, waren fünftausend Männer.
Markus 6,44

Unmöglich oder wunderbar?

Vermutlich glaubte jeder Jude zur Zeit Jesu, dass Gott Wunder tun kann. Wer aber glaubt heute in Mitteleuropa noch an Wunder Gottes, geschweige denn daran, dass Jesus Christus heute noch über dieselbe Wundermacht verfügt? Ich höre schon den abwertenden Einwand: „Na ja, diese unglaublich wundersame Geschichte von der Speisung der 5000! Die kenne ich noch aus dem Religionsunterricht.“

Der biblische Bericht ist bedeutungsvoll und wir sollten ihn einmal sorgfältig prüfen, denn das Ereignis wird nicht nur in einem, sondern in allen vier Evangelien berichtet. 5000 Männer - die Zahl der Frauen und Kinder wird nicht erwähnt (Matthäus 14,21) - waren gekommen, um Jesus zu sehen und zu hören. Nun war es Abend geworden, und die Menschen hatten Hunger. Doch in dieser öden Gegend gab es nicht genug Essen für alle, nur fünf Brote und zwei Fische. Das war lächerlich wenig angesichts dieser großen Volksmenge.

Kann Gott in Verlegenheit kommen? Durchaus nicht! Das werden viele noch anerkennen. Aber Jesus Christus, ein Mensch? Ja, ein Mensch wie wir - und doch Gottes Sohn! Keiner der Anwe­senden rechnete mit einem Wunder. Die Leute damals waren gar nicht so anders als wir heute. Und doch geschah ein Wunder: Unter den mächtigen Händen Jesu vermehrten sich Brot und Fisch auf unerklärliche Weise, so dass nach der Mahlzeit sogar körbeweise übrigblieb.

Das können Sie nicht glauben? Wenn Sie die unbegrenzte Macht des Schöpfers in Betracht ziehen, dann verschwindet das Problem.

Auch in Ihrem Leben will Gott sich durch Jesus Christus mächtig erweisen, wenn Sie Ihr Vertrauen ganz auf Ihn setzen.