
Ewige Liebe
Liebe ohne Ende, Liebe ohne Ermüdungserscheinungen, immerwährende Liebe - wer träumt nicht davon? Was unter Menschen normalerweise unerreichbar bleibt, ist ein Wesensmerkmal Gottes: Gottes Liebe ist ohne Ende, unermüdlich, treu und beständig.
Beispiel Israel: Gott liebt sein Volk „mit ewiger Liebe“, wie Er seinem Volk durch den alttestamentlichen Propheten Jeremia schreiben lässt.
Es ist sehr bewegend, dass Gott diese Zusage seinem Volk Israel nicht anfangs zuspricht, als Er sie als sein Eigentumsvolk auswählt, sondern zu dem Zeitpunkt, wo Er es zulässt, dass sie wegen ihrer Sünden ins Exil nach Babylon verschleppt werden. Obwohl Er ihnen ihre Sünden nicht durchgehen ließ, hörte Er doch niemals auf, sie mit seiner immerwährenden, „ewigen Liebe“ zu lieben.
Noch größer zeigte sich die Liebe Gottes, als Er seinen einzigartigen Sohn, Jesus Christus, auf die Erde sandte. Jesus war auffällig anders als alle Menschen vor und nach Ihm. Niemals suchte Er seinen eigenen Vorteil - ein Hauptmerkmal der Liebe. Bei Ihm standen immer die Interessen Gottes an erster Stelle, selbst dann, wenn es Ihn Leid und Schmerz kostete.
Im Blick auf seine Liebe zu den Jüngern heißt es von Jesus: „Da er die Seinen, die in der Welt waren, geliebt hatte, liebte er sie bis ans Ende“ (Johannes 13,1). Für sie ging Er ans Kreuz und trug ihre Sünden - unbegreifliche Liebe! Auch damit endete seine Liebe nicht: Vom Himmel aus ist sein Herz bei jedem, den Er teuer erlöst hat. Und weil Er die Seinen so liebt, will Er nicht für immer von ihnen getrennt sein. Er wird sie zu sich in den Himmel holen und ihnen ewig seine Liebe zeigen (vgl. Lukas 12,37).