
Nie mehr Durst!
Müde von der Reise sitzt Jesus an einem Brunnen bei Sichar in Samarien. Seine Jünger sind in die Stadt gegangen, um etwas zu essen zu kaufen. Da kommt eine Frau zum Brunnen, um Wasser zu schöpfen. Sie ist allein. „Gib mir zu trinken!“, bittet Jesus sie. Überrascht schaut die Frau Ihn an: „Du bist doch ein Jude. Warum fragst du mich nach Wasser?“, wundert sie sich, denn normalerweise wollen die Juden nichts mit den Samaritern zu tun haben. Jesus antwortet ihr: „Wenn du wüsstest, wer dich da gerade um etwas zu trinken bittet, würdest du ihn bitten, und er würde dir lebendiges Wasser geben.“ Das versteht die Samariterin nicht: „Du hast doch gar kein Gefäß, um Wasser zu schöpfen? Wie willst du mir da Wasser geben?“, fragt sie. „Jeden, der von diesem Wasser trinkt, wird wieder dürsten“, erwidert Jesus; „wer irgend aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, den wird nicht dürsten in Ewigkeit.“ Was beinhaltet diese Aussage von Jesus?
- Wer irgend aber … - Die maximale Reichweite: Jeder darf zu Jesus Christus kommen!
- … von dem Wasser trinkt - Das wirksamste „Mittel“: Seit Pfingsten wohnt der Heilige Geist in jedem, der an Jesus glaubt (Johannes 7,37–39).
- … das ich … - Der größte Geber: Nur Jesus kann und will unseren Durst nach sinnerfülltem Leben stillen.
- … ihm geben werde … - Das wertvollste Geschenk: Gott beschenkt uns mit dem ewigen Leben, wenn wir seine Gnade annehmen
(s. Epheser 2,8.9). - … den wird nicht dürsten in Ewigkeit. - Das beste Ergebnis: Der quälende Durst nach innerer Erfüllung ist gestillt - für immer!