Mo Montag
6.
Jan Januar
Als ihr von uns das Wort der Kunde Gottes empfingt, nahmt ihr es nicht als Menschenwort auf, sondern, wie es wahrhaftig ist, als Gottes Wort.
1. Thessalonicher 2,13

Das unbekannte Buch

Zuerst musste ich über die Karikatur lachen, doch dann wurde ich nachdenklich: Da steht ein Mann in einer Buchhandlung und will eine Bibel kaufen. Die Verkäuferin an ihrem Computer kommt mit der Bestellung nicht klar und fragt: „Die Bibel - wissen Sie zufällig den Namen des Autors?“

Ich denke, der Karikaturist hat es getroffen. So weit ist es gekommen: die Bibel - das unbekannte Buch!

Als Christen wissen wir, worin ein großer Teil der Probleme unserer Tage begründet liegt: in der Abkehr von Gott in Unmoral, Abhängigkeiten, Kriminalität. Nur dass es viele, selbst kluge Leute unserer Zeit, überhaupt nicht so sehen.

Auch im ganz persönlichen Bereich wird deutlich, wie wenig man von der Bibel weiß. Viele suchen Sinn und Orientierung da, wo sie nicht zu finden sind: in religiösen Traditionen, in Wissenschaft oder Esoterik.

Und doch ist die Bibel, das Buch der Aussprüche Gottes, noch fast in jedem Buchladen erhältlich. Darin findet der Suchende die Antworten auf die entscheidenden Lebensfragen. So zum Beispiel eine junge Krankenschwester, die die Bibel immer schon einmal lesen wollte. Da sah sie eine Bibelausgabe als Sonderangebot an der Kasse ihrer Buchhandlung liegen und nahm sie mit. Je mehr sie darin las, desto häufiger stieß sie auf Fragen, über die sie bisher noch nie nachgedacht hatte. Gott sorgte dafür, dass diese junge Frau jemanden traf, der ihr erklärte, was sie in der Bibel noch nicht verstand, und ihr den Weg zu Jesus Christus zeigte.

Heute ist die Bibel ihr wertvollstes Buch.