Hoffnung für alle
Die Welt ist voll von gebrochenen Herzen. Manch einer bemüht sich, Verletzungen und Kummer mit Heiterkeit und Lachen zu überdecken, doch wenn er ehrlich wäre, würde er sich eingestehen, dass „auch beim Lachen das Herz Kummer hat und das Ende der Freude Traurigkeit ist“ (Sprüche 14,13). Manchmal ist ein Gesicht nur eine Maske und eine Reaktion nur Show; hinter Lust und Spaß versteckt sich ein gebrochenes Herz - und leidet.
In den Psalmen lesen wir von Gott, „der da heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und ihre Wunden verbindet; der da zählt die Zahl der Sterne, sie alle nennt mit Namen“ (Psalm 147,3.4). Wir können weder die Sterne zählen noch den Schmerz eines verletzten Herzens wirklich heilen - doch Gott kann sowohl die Sterne zählen und ihnen Namen geben als auch gebrochene Herzen heilen. Er hat die Menschen so sehr geliebt, dass Er seinen eigenen, geliebten Sohn gegeben hat; Jesus Christus ist Mensch geworden, um zerbrochene Herzen zu heilen.
In unserem Tagesvers beschreibt Jesus seinen Auftrag. Er lehnte Geld und Ehre ab und wurde arm; Er kam, um Tränen zu trocknen und Wunden zu heilen. Wenn man die Evangelien liest, sieht man, wie Er „Gefangene“ von ihren Süchten, von Zwängen und Mächten befreit, wie Er „Blinden“ die Augen öffnet und ihnen Hoffnung und Perspektive gibt und wie Er „Zerschlagene“ verbindet und aufrichtet und ihnen Freiheit und Würde gibt.
Zerbrochene Herzen mussten damals und müssen heute nicht bleiben, wie sie sind. Es gibt Hoffnung für sie!