
Christen weltweit - Westjava
Jawa Barat (deutsch Westjava) ist eine Provinz auf der Insel Java in der Nähe von Jakarta, der Hauptstadt Indonesiens. Java gehört zu den Sundainseln.
Die Republik Indonesien ist ein Staat mit überwiegend muslimischer Bevölkerung. Raja, ein junger Sundanese, ist im Islam aufgewachsen und von seinem Glauben zutiefst überzeugt. Eifrig bemüht er sich, christliche Jugendliche zum Islam zu bekehren. Bis ihn die Aussage eines Christen aus der Fassung bringt. Im Gespräch über Glaubensfragen sagt der Mann: „Ich weiß, dass ich in den Himmel komme!“
Was für eine arrogante, überhebliche Aussage, findet Raja. Doch das Gespräch lässt ihn nicht los. Der Christ hat Gott als seinen Vater bezeichnet. So etwas hat Raja noch nie gehört. Und wer ist eigentlich Jesus? Raja wird klar: Wenn er die Christen vom Islam überzeugen will, muss er mehr über sie wissen und sie besser verstehen.
Raja beginnt, die Bibel zu lesen. Nach drei Jahren intensivem Studium ist ihm klar: Jesus Christus ist die Wahrheit.
Rajas Vater, Leiter einer islamischen Universität, tobt, als er erfährt, dass sein Sohn Christ geworden ist. Er wirft seinen Sohn hinaus. Verwirrt und erschrocken sucht Raja bei Christen Zuflucht. Später besucht er eine Bibelschule, um die Bibel noch besser kennenzulernen. Anschließend arbeitet Raja als Entwicklungshelfer in einem muslimischen Dorf. Von der Liebe und dem aufopferungsvollen Dienst Rajas angezogen, interessieren sich immer mehr Dorfbewohner für den christlichen Glauben. Viele von ihnen werden Christen.
Raja darf in den Jahren seines Dienstes eine große Zahl seiner muslimischen Landsleute zu Jesus Christus führen, darunter auch seine Eltern, für die er 12 Jahre täglich gebetet hat.