Mi Mittwoch
2.
Jul Juli
Du sollst nicht töten.
Jesus sprach: Du sollst nicht töten; ... du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.
2. Mose 20,13; Matthäus 19,18.19

Du sollst nicht töten

Desmond Doss (1919-2006), Sohn eines amerikanischen Veteranen des Ersten Weltkriegs, wollte - wie auch viele seiner Landsleute - seinem Land im Zweiten Weltkrieg dienen. Aus Gewissensgründen verweigerte er jedoch den Dienst an der Waffe. Gewalt war für ihn nicht mit seinem Glauben an Gott und seinen moralischen Prinzipien vereinbar. Nach schwierigen Verhandlungen mit der Armee wurde er schließlich als Sanitäter bei der Infanterie eingesetzt. Dort wurde ihm viel Spott von seinen Kameraden entgegengebracht und seine Vorgesetzten behandelten ihn verächtlich. 1945 nahm seine Division im Pazifik an der Schlacht um Okinawa teil. Schauplatz war die als uneinnehmbar geltende Steilküste von Maeda. Diese Region trägt zu Recht den traurigen Namen „Fleischwolf-Steilküste“.

In dieser Situation bewies Doss einen ungewöhnlichen Mut. „Bewaffnet“ nur mit seinem Glauben und der Liebe zu seinen Nächsten, gelang es ihm, Dutzende Menschen zu retten, allein und unter dem Feuer des Feindes. Er barg in dem schwierigen Gelände zahlreiche verwundete Soldaten, einen nach dem anderen, vom Schlachtfeld, indem er sie in seinem Unterstand in Sicherheit brachte.

Desmond Doss gehört zu den drei „Wehrdienstverweigerern“, die in den USA mit der Medal of Honor geehrt wurden. Seine Geschichte wurde zum Thema des bewegenden Films Hacksaw Ridge - Die Entscheidung, der mit zwei Oscars ausgezeichnet wurde. Dort sehen wir einen Jünger Jesu vertrauensvoll handeln, mit Selbstverleugnung und dem Mut, den er immer wieder aus diesem Gebet schöpft: „Herr, gib mir die Kraft, noch einen zu retten.“

Dieser Bericht macht einen tiefen Glauben offenbar, erinnert aber gleichzeitig an die Allmacht Gottes, der Großes bewirken kann durch Menschen, die auf Ihn vertrauen.