Di Dienstag
31.
Dez Dezember
Jesus antwortete: Mein Reich ist nicht von dieser Welt; wenn mein Reich von dieser Welt wäre, hätten meine Diener gekämpft, damit ich den Juden nicht überliefert würde; jetzt aber ist mein Reich nicht von hier.
Johannes 18,36

Ein Reich der Liebe

Kaum ein Soldat hat je eine Karriere gemacht wie Napoleon Bonaparte (1769-1821). Ihm gelang der Aufstieg vom einfachen Offizier zum Kaiser und Diktator. Seine Truppen eroberten nahezu ganz Europa. Schließlich wurde er geschlagen und gefangen gesetzt.

Gedemütigt verglich er sich am Ende seines Lebens mit anderen Größen der Weltgeschichte: „Alexander, Caesar, Karl der Große und ich haben große Reiche gegründet und die Schöpfungen unseres Genius auf Gewalt aufgebaut. Jesus hat sein Reich auf die Liebe gegründet … Welch ein Abstand zwischen meinem tiefen Elend und dem ewigen Reich Christi, der gepredigt, geliebt, angebetet wird und seine Herrschaft über die ganze Erde ausbreitet.“

Napoleon erlebte den Untergang seines Imperiums - Jesus Christus hingegen errichtete ein Reich, das nicht von dieser Erde ist und das bis heute besteht. Auch im kommenden Jahr 2025 wird sich die Zeitrechnung nach Ihm richten, werden uns Weihnachten an seine Menschwerdung und Ostern an Kreuz und Auferstehung erinnern, werden seine Worte auf allen Erdteilen Sonntag für Sonntag verkündet werden. Und Jesus Christus hat auch heute noch den ersten Platz in den Herzen von unzähligen Menschen weltweit.

Voller Dank und Bewunderung für das, was Jesus Christus ist und was Er getan hat, fallen Menschen auf ihre Knie. Sie beten den an, der das Kind in der Krippe war und der gleichzeitig der ewige Sohn Gottes ist, der Gewalt hatte, sein Leben am Kreuz hinzulegen und es nach drei Tagen wiederzunehmen, dessen Reich „ein ewiges Reich“ ist und dessen Herrschaft nie vergehen wird (Daniel 7,27).